Abgeschrägt - Die Modische:
Universell zu jedem Anlass tragbar.
Universell zu jedem Anlass tragbar.
Durch die abgerundete Ecke ist dies die haltbarste Variante.
Etwas länger als die 1-Knopf-Variante verkürzt sie optisch den Arm und ist daher ideal für Männer mit langen Armen.
Ausschließlich mit Manschettenknöpfen zu tragen - wird auch "französische Manschette" genannt.
Ideal in Verbindung mit dem Mao-Kragen - für ein ausgefallenes Freizeithemd.
Steht jedem gut, egal ob offen oder geschlossen getragen - mit allen Krawattenknoten kombinierbar.
Die sehr weit gespreizten Kragenschenkel passen ideal zu großen Krawattenknoten wie z.B. dem Doppelten Windsor.
Die sehr spitzen Kragenschenkel wirken perfekt in Kombination mit schmalen Krawattenknoten.
Streng nach der Stillehre eigentlich nur ohne Krawatte zu tragen. Die kleinen Knöpfe halten die Schenkel akurat an Ort und Stelle.
Der kleine Verbindungssteg zwischen den Kragenschenkeln wird unter der Krawatte zusammengeknöpft - ausschließlich mit Krawatte zu tragen.
Wie der einfache Kent, jedoch durch den höheren Kragensteg ideal für Männer mit langem Hals.
Im Vergleich zum einfachen Button-Down etwas höherer Kragensteg; besonders zu empfehlen für Männer mit langem Hals.
Der Kragen zum Smoking, Frack und Cut - ausschließlich mit Fliege zu tragen.
Ein ausgefallener Freizeitkragen ohne Kragenschenkel - ausschließlich ohne Krawatte zu tragen.
Für etwas mehr Bewegungsfreiheit - empfohlen für karrierte und gestreifte Stoffe.
Für eine saubere Rückansicht - leicht zu bügeln.
Für etwas mehr Bewegungsfreiheit - empfohlen für einfarbige Stoffe.
Die zwei Abnäher über den Rücken betonen den maskulinen Körperbau (sie haben keinen Einfluss auf die Passform).